Auftraggeber: Stadt Bonn, Amt für Stadtgrün
Baukosten: 100.000 €
Flächengröße: 1.700 m²
LPH: 1-9
Alles wird schön in Bonn für das Beethovenjahr! Wir haben den Garten der Ernst-Moritz-Arndt-Villa neu bepflanzt. Die historische Anlage bekommt in einem ersten Schritt vier neue Blumenparterres. Damit erhält Bonns älteste Rheinvilla endlich wieder einen angemessenen (Vor-)Garten, den Ernst-Moritz-Arndt-Garten.
Erst war der Arndtgarten wild und wogt wie der Rock von Clara Schumann. Im Sommer erleben wir die volle Sommerblüte. Im Herbst kommen wieder mehr Rosen ins Spiel.
Das Ernst-Moritz-Arndt-Haus wurde für den Lyriker Ernst Moritz Arndt errichtet. Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert ist die älteste Bonner Rheinvilla und wird heute als Dependance des Stadtmuseums Bonn genutzt. Es liegt nur 50 Meter vom Rheinufer entfernt. Die Villa steht unter Denkmalschutz und das Bonner Stadtmuseum nutzt die Villa für Sonderausstellungen, Konzerte und Lesungen.